Am Samstag, den 24.05.2025, um 11:34 Uhr wurden mehrere Feuerwehren in die Hauptstraße von Rotenhain alarmiert. Grund war ein in Flammen stehender PKW, der unmittelbar vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt war. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Bewohner des angrenzenden Hauses hatten dieses glücklicherweise rechtzeitig verlassen.

Sofort rückten mehrere Trupps unter Atemschutz mit Strahlrohren vor. Da sich die Flammen – insbesondere unter dem Wagen – immer wieder neu entfachten, kam zusätzlich ein Schaumrohr zum Einsatz. Auf diese Weise gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und vollständig zu löschen.

Überblick über die Einsatzstelle. Bildquelle: Presseteam FF VG Westerburg

Durch mehrere gekippte Fenster konnte sich dichter Brandrauch in einzelne Stockwerke und Wohnungen des Hauses ausbreiten. Mithilfe eines Überdrucklüfters wurden diese Bereiche sowie das Treppenhaus belüftet. Anschließend wurden – in Abstimmung mit Polizei und Bewohnern – sämtliche Wohnungen mit einem Gasmessgerät kontrolliert. Eine gefährliche Konzentration von Brandgasen konnte ausgeschlossen werden, sodass die Rückkehr der Bewohner in ihre Wohnungen erfolgen konnte.

Eine Katze, die bei dem Vorfall durch ein gekipptes Fenster zu entkommen versuchte und stecken geblieben war, wurde von Feuerwehrkräften befreit und unverletzt zurück ins Haus gebracht. Weitere fünf Katzen blieben ebenfalls unversehrt.

An dem PKW entstand Totalschaden. Auch die Fassade des Mehrfamilienhauses sowie mehrere Fenster wurden durch die starke Hitze beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Der Einsatz der insgesamt 33 Feuerwehrkräfte war gegen 14:00 Uhr beendet.

(PM FF VG Westerburg, red [LW])