Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat zum 1. Juli 2025 eine neue Chefärztin der Klinik für Neurologie: Dr. Ulrike von der Osten-Sacken übernimmt die Position von Dr. Bereznai. Die erfahrene Medizinerin bringt umfassende Expertise und langjährige Leitungserfahrung aus der neurologischen Akutversorgung und Frührehabilitation mit.
Dr. von der Osten-Sacken war zuletzt 13 Jahre Chefärztin sowie 12 Jahre Ärztliche Direktorin an einem Akutkrankenhaus in Rheinland-Pfalz. Zuvor leitete sie als Oberärztin eine neurologische Fachklinik. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Schlaganfallbehandlung, der neuroimmunologischen Diagnostik und Therapie sowie der neurologischen Frührehabilitation. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende des ärztlichen Beirats der DMSG Rheinland-Pfalz.
Hier wird der Inhalt eines Drittanbieters durch Hotlinking eingebunden. Der Drittanbieter verarbeitet ebenfalls personenebzezogene Daten. Gemäß EU-DSGVO und TDDDG bedarf dies einer besonderen Einwilligung. Mit dem Betätigen der hier angefügten Schaltfläche stimmen Sie der Datenübermittlung an den Drittanbieter ausdrücklich zu. Erst dann erfolgt der Datenaustausch und die Darstellung des Inhalts. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Ein besonderer Fokus der Neurologie am Standort Selters liegt auf der Schlaganfallversorgung: Die zertifizierte Stroke Unit des KHDS gewährleistet eine hochwertige, leitliniengerechte Akutversorgung rund um die Uhr. Der Ärztliche Direktor des Hauses, Dr. Peter Flies, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Die Expertise von Frau Dr. von der Osten-Sacken ist für diesen zentralen Bereich unseres Hauses ein bedeutender Gewinn.“
Auch Geschäftsführer Guido Wernert und Verwaltungsratsvorsitzender Rolf-Peter Leonhardt betonen: „Mit Dr. von der Osten-Sacken gewinnt das KHDS eine fachlich herausragende und zugleich menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit. Ihr patientenzentrierter Ansatz passt hervorragend zu unserem Selbstverständnis.“
Die neue Chefärztin freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Die Verbindung von medizinischer Qualität und menschlicher Zuwendung am KHDS hat mich überzeugt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinem Team und den Kolleginnen und Kollegen.“
Neben ihrer Arbeit interessiert sich Dr. von der Osten-Sacken für Reisen, Sport, Literatur und Theater – Hobbys, die ihr Ausgleich bieten und zugleich Inspiration für ihren klinischen Alltag liefern. Das gesamte KHDS-Team heißt sie herzlich willkommen.
(Q: KHDS, red [LW])