In der Nacht zu Sonntag, 26. Oktober 2025, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 01:45 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in Bendorf alarmiert. Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst, zudem war Rauchgeruch im Gebäude wahrnehmbar.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese einen Brand in einem Zimmer einer Dachgeschosswohnung fest. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Dank des schnellen Eingreifens wurde eine Ausbreitung auf weitere Wohnungen oder den Dachstuhl verhindert.

Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung erlitt eine leichte Verletzung und wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Wohnung ist vorübergehend nicht bewohnbar.

Da der Strom im gesamten Gebäude abgeschaltet werden musste, wurden die übrigen Bewohner für die Nacht in Notunterkünften untergebracht.

(PM POL, red [LW], Symbolbild)