Am Sonntag gegen 12:30 Uhr wurden alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer, gekentertes Boot“ alarmiert. Die Alarmierung erfolgte über die Leitstelle Montabaur, während parallel auch die Feuerwehr und DLRG Andernach auf der gegenüberliegenden Rheinseite durch die Leitstelle Koblenz hinzugezogen wurden. Ebenfalls im Einsatz waren Rettungsdienst, Polizei und Wasserschutzpolizei.

Mehrere Boote machten sich von beiden Rheinseiten auf den Weg zur Unfallstelle bei Rheinkilometer 613, auf Höhe des Ortseingangs Leutesdorf. Vor Ort konnte Einsatzleiter Michael Scharrenbach mehrere Personen unverletzt an Land antreffen. Das gekenterte Boot wurde von ihnen zwischen den Bäumen festgehalten, bis die Einsatzkräfte eintrafen.

Die Feuerwehr Leutesdorf sicherte das Boot und schleppte es anschließend zum Rheinparkplatz Leutesdorf. Der Rettungsdienst untersuchte die beteiligten Personen – eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Weitere Einsatzkräfte sammelten im Anschluss Treibgut im Bereich der Unfallstelle ein.

„Das Wochenende zeigt wieder, wie besonders das ehrenamtliche Engagement unserer Einsatzkräfte ist – jederzeit einsatzbereit für die Menschen in der VG Bad Hönningen“, betonte Wehrleiter Michael Scharrenbach.

(PM/Bild FW VG Bad Hönningen, red [LW])