Hier wird der Inhalt eines Drittanbieters durch Hotlinking eingebunden. Der Drittanbieter verarbeitet ebenfalls personenebzezogene Daten. Gemäß EU-DSGVO und TDDDG bedarf dies einer besonderen Einwilligung. Mit dem Betätigen der hier angefügten Schaltfläche stimmen Sie der Datenübermittlung an den Drittanbieter ausdrücklich zu. Erst dann erfolgt der Datenaustausch und die Darstellung des Inhalts. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von 56aktuell
An der Kurwaldbahn kam es am Freitagnachmittag, den 01.08.2025 gegen 16 Uhr zu einem technischen Defekt. Beide Kabinen der beliebten Standseilbahn blieben kurz nach Fahrtbeginn auf halber Strecke stehen. In jeder der Kabinen befanden sich drei Fahrgäste, die gemäß Evakuierungsplan durch die Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit werden mussten.
Wie Achim Deusner, Geschäftsführer der Staatsbad Bad Ems GmbH, gegenüber 56aktuell bestätigte, wurde niemand verletzt. Die drei Personen in der unteren Kabine konnten diese bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen. Die Evakuierung der übrigen Fahrgäste über die steile Evakuierungstreppe erfolgte zügig und ohne Komplikationen – alle Beteiligten waren mobil und blieben unverletzt.
Gegen 16:45 Uhr gelang es, beide Kabinen sicher in ihre jeweilige Station zu bringen. Die Ursache für den technischen Stillstand ist derzeit noch unklar. Laut bislang unbestätigten Informationen könnte bereits am Vortag eine kurze Störung aufgetreten sein. Die Betreiber haben den Hersteller kontaktiert, um die genaue Ursache zu klären und eine rasche Behebung zu ermöglichen.
Für Fahrgäste der Kurwaldbahn wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet: zum normalen Ticketpreis erfolgt die Personenbeförderung zwischen Bismarckhöhe und Spielbank derzeit kulanterweise mit einem Taxiunternehmen.
Die Kurwaldbahn zählt mit einer Höhendifferenz von 132 Metern zu den steilsten Standseilbahnen der Welt und befördert normalerweise bis zu 20 Personen pro Kabine im Sieben-Minuten-Takt zwischen der Römerstraße und der Bismarckhöhe. Seit Jahren war der Betrieb störungsfrei – der heutige Vorfall stellt somit eine seltene Ausnahme dar.
(Q: 56aktuell.de, red [LW])