Unfall durch Reifenplatzer
Ursächlich für den Verkehrsunfall war ein Reifenplatzer eines Wohnmobils.
Aktuelle Nachrichten rund um Rettungskräfte und Katastrophenschutz
Ursächlich für den Verkehrsunfall war ein Reifenplatzer eines Wohnmobils.
Die Firma design112 ist seit üerb 30 Jahren ein Spezialist für Beklebung und Beschriftung von Einsatzfahrzeugen. Zu den Kunden zählen neben zahlreichen Hilfsorganisationen in Deutschland auch viele weitere in den…
Die bei Bauarbeiten auf dem Sportplatz der Falckenstein-Kaserne gefundene teildetonierte 125 kg-Bombe wurde vom Kampfmittelräumdienst erfolgreich entschärft.
Auf dem Sportplatz der Falckenstein-Kaserne wurde bei Bauarbeiten eine teildetonierte 125 kg-Bombe gefunden. Es ist noch wenig Explosivstoff und ein intakter Kopfzünder in der Weltkriegshinterlassenschaft vorhanden. Aufgrund der geringen Sprengkraft…
Der Vermisste ist aufgrund einer Erkrankung teilweise orientierungslos und schnell erschöpft. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich der Patient in einer hilflosen Lage befindet, hatte die Polizei Bendorf um…
Dieser versuchte noch auszuweichen, kollidierte aber mit dem ausschwenkenden Heck des Busses hinten rechts. Der Radfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt.
Einer der Sanitäter vernahm außen am Rettungswagen ein Plätschern. Als er nachschaute, sah er einen Mann, der gerade gegen den Rettungswagen urinierte.
Am 14. Juli 2022 jährt sich die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat daraus Konsequenzen gezogen.
Am 09.07.2022, gegen 02:00 Uhr, ereignete sich eine Festfahrung im Bereich RKM 594,100, Einfahrt Vallendarer Stromarm / Südspitze der Insel Niederwerth.
Am Abend des 09.07.2022, kurz vor 20.00h ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L258 (Alteck). Hier geriet nach jetzigen Erkenntnissen ein PKW Audi in einer Rechtskurve nach links aus…
Das Fahrzeug war zuvor, infolge überhöhter Geschwindigkeit und starker Alkoholisierung des Fahrzeugführers, in das Schaufenster eines ansässigen Haushalt,- Heimwerkergeschäfts gefahren.
Die Strecke wurde durch die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinden Höhn und Ailertchen für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge für etwa eine Stunde voll gesperrt.
Der 63-jährige Motorradfahrer aus der VG Westerburg fuhr in Richtung Willmenrod, als ihm ein schwarzer Sprinter auf seiner Fahrspur entgegenkam.
Es gab mehrere Verletzte.
In einem Mehrparteienhaus in der Walter-Liebig-Straße in Wirges trat aus bislang nicht bekannter Ursache Gas aus einer Gastherme einer Wohnung aus.