Gefahren beim Schwimmen in Flüssen
Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im Wasser suchen und hierfür auch unsere Flüsse aufsuchen. In diesem Zusammenhang weist die…
Aktuelle Nachrichten rund um Rettungskräfte und Katastrophenschutz
Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im Wasser suchen und hierfür auch unsere Flüsse aufsuchen. In diesem Zusammenhang weist die…
Am Sonntagnachmittag, den 28.05.2023, ereignete sich ein Flugzeugabsturz in der Rathenaustraße in Wetzlar. Die ersten Notrufe bei der Polizei und der Rettungsleitstelle gingen gegen 14:20 Uhr ein. Laut Augenzeugenberichten berührte…
Die 500kg schwere amerikanische Fliegerbombe im Bereich der Peter-Klöckner-Straße im Koblenzer Stadtteil Rauental ist am heutigen Donnerstag erfolgreich entschärft worden. Die Bombe war am vergangenen Montag bei planmäßigen Sondierungsarbeiten in…
Bei planmäßigen Sondierungsarbeiten ist im Bereich der Peter-Klöckner-Straße in Koblenz eine 500kg schwere amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe verfügt über einen intakten Front- und Heckzünder und wird am Donnerstag,…
Die Hochwasserentlastungsanlage des Dreifelder Weihers weist erhebliche Schäden auf. Eine aktuelle Inaugenscheinnahme sowie Berechnungen haben ergeben, dass die Hochwasserentlastung bei Hochwasser- oder Starkregenereignissen nicht mehr sichergestellt ist und die Gefahr…
Am Abend des 07. Mai wurde die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf von einem heftigen Starkregenereignis getroffen. Gegen 19:00 Uhr kam es zu Überschwemmungen einiger Straßen und Kellern sowie kleineren Hangrutschen. Die Technische…
Von Freitag 05.05. bis Sonntag 07.05.2023 führte die Bereitschaft des Leitstellenbereiches Koblenz eine große Übung im Westerwald durch. Auf die Einsatzkräfte aus den Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und der Stadt…
Nach der erfolgreichen Entschärfung der beiden britischen 500-Kilogramm-Weltkriegsbomben am Burgberg im Koblenzer Stadtteil Güls (wir berichteten) wurden am Dienstag die Bomben noch bis in den späten Nachmittag hinein von den…
Die zwei britischen 500kg schweren Fliegerbomben am Burgberg im Koblenzer Stadtteil Güls sind am Dienstag erfolgreich entschärft worden. Am Aschermittwoch, 22. Februar, war bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten in dem Gebiet zunächst…
Der Evakuierungsradius beträgt 500 Meter, so dass am Dienstag, 28. Februar rund 900 Personen das Gebiet bis 9.00 Uhr verlassen müssen. Die koveb wird um diese Zeit eine letzte Fahrt…
Am Mittwochvormittag, 22. Februar, wurde bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten des Kampfmittelräumdienstes in einem Waldstück am Burgberg im Koblenzer Stadtteil Güls ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Es handelt sich dabei…
Mit dem Projekt "rescEU CBRN-Dekontaminationskapazität" stärkt die EU ihre Kapazitäten zur Bekämpfung von (potentiell) chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen (CBRN) Gefahrenlagen. Für Deutschland, einem der drei Projektstandorte, übernimmt das Technische…
Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet erhalten für ihren Einsatz während und nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 die Fluthilfemedaille des Landes. Nachdem im September 2022 bereits…
Gewalt - ob sie sich gegen Einsatzkräfte oder jeden anderen richtet - hat in unserer Verbandsgemeinde Weißenthurm keinen Platz! Wir alle können unseren Beitrag für ein friedliches und lebenswertes Miteinander…
Die Landesregierung hatte im Spätsommer 2022 angekündigt, den Katastrophenschutz neu auszurichten. Innenminister Michael Ebling hat nun an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) in Koblenz die ersten Meilensteine der…