Brennender PKW auf dem Golfplatz Heimbach-Weis
Bei Eintreffen der Beamten stand der 912 Porsche in Vollbrand. Der Sachschaden wird auf ca 150.000,- Euro geschätzt.
Aktuelle Nachrichten rund um Rettungskräfte und Katastrophenschutz
Bei Eintreffen der Beamten stand der 912 Porsche in Vollbrand. Der Sachschaden wird auf ca 150.000,- Euro geschätzt.
Am Montag, den 08.08.2022 kam es gegen 12:30 Uhr in Dierdorf, Stadtteil Brückrachdorf, auf der Selterser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fahrradfahrers und eines PKW.
Wenn sich das Thermometer jenseits der 30-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz…
Landrat Achim Hallerbach gratuliert Fiona Isabel Schäfer und Lisa Laß zum diesjährigen Johanna-Loewenherz-Preis.
Feuerwehrmann rettet Bewohner vor Eintreffen der Kollegen. Das Gebäude ist komplett ausgebrannt. Es konnten alle Bewohner gerettet werden.
Hinter einer Rechtskurve fiel dem Beifahrer eine Zigarette in den Fußraum. Der Fahrer wollte nach der Zigarette greifen. Hierdurch verlor er kurzfristig die Kontrolle über seinen PKW, kam nach links…
Aktuell finden Unterweisungen und Übungen im Umgang mit den Booten statt. Starkregen, Überschwemmungen, Hochwasser: Solche Naturereignisse treten immer häufiger und heftiger auf. Um für diese Einsätze noch besser gerüstet zu…
Am 31.07.2022 um 06:30 Uhr kam es in Dernbach/WW in der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer aus Montabaur verlor die Kontrolle über seinen…
Am Samstag, den 16.07.2022, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr führten die Andernacher Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) eine gemeinsame Übung zum Szenario schwerer Verkehrsunfall in den Andernacher Rheinanlagen durch.
Anstatt zu gehen, sprühte der 23-jährige Beschuldigte dem Busfahrer Pfefferspray ins Gesicht.
Bei einem gemeinsamen Gottesdienst in Neustadt haben die Mitglieder der „Blaulichtfamilie“ aus dem Kreis Neuwied auf ihre Einsätze im Ahrtal zurückgeschaut.
Die Planungen für den Neubau der Rettungswache Linz gehen voran
Am Freitagnachmittag (15. Juli) schleuderte ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Schenkelberg in ein Waldstück. Der Fahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die B8 war für mehrere Stunden…
Am Freitagmorgen (15. Juli) prallten auf der Bundesstraße 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach bei Hattert bei Autos frontal aufeinander – Totalschaden an beiden Fahrzeugen. Die beteiligte 63-jährige Autofahrerin erlitt schwere…
Wie die Mutter des Geschädigten angab, fuhr ihr Sohn gegen 19:00 Uhr mit einem Tretroller auf der Hauptstraße an einer Frau vorbei. Die Frau führte einen angeleinten Hund mit, welcher…